Stellenanzeigen
Schön, dass du hier vorbeischaust :-)
Hier haben wir was für dich:
Die Praxis Westerkamp sucht ab sofort einen Physiotherapeuten (m/w/d).
Deine Aufgaben bei uns:
- Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen nach Vorgabe der Verordnung (mindestens 20 Minuten)
- Durchführung von Rückenschul-Gruppen (möglich!)
Dein Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d)
- abgeschlossenen oder geplante Fortbildung in:
- Manueller Lymphdrainage (MLD)
- Manueller Therapie (MT)
- Bobath/PNF/Bobath für Kinder
- Teamfähigkeit
- selbstständiges Arbeiten
- Führerschein Klasse B
- ein tolles Team
- gute Bezahlung
- individuelle Fortbildungsübernahme
- Vermögenswirksame Leistungen (VWL) und Betriebliche Altersvorsorge (BAV)
- steuerfreie Sachbezüge
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Firmenlaptop
Schicke Deine Bewerbung an:
Praxis Westerkamp
Inh. Onno Voß
Reepmoorsweg 7a
27793 Wildeshausen
oder als PDF an:
News
Neues Kursformat mit Anja Hermanni - Stillvorbereitungskurs

Stillen ist so viel mehr als nur Nahrung!
Stillvorbereitungskurs mit Anja Hermanni.
Weitere Infos in den Bildern.
Anmeldung unter:
oder unter
0173/8805360
#Zukunftstag2023

Am 27.04.2023 hat uns Milena von der Realschule Wildeshausen besucht, um sich einen Eindruck von der Physiotherapie zu verschaffen. In der Praxis Westerkamp konnte sie viele unterschiedlichste Behandlungen sehen - von Säuglings- über Kinderbehandlungen bis hin zu den Erwachsenen wurde alles geboten. Die beiden Physiotherapeutinnen Nadine Voß und Anja Heße, beide in leitender Funktion, haben sich ordentlich ins Zeug gelegt um Milena den abwechslungsreichen Alltag in dieser kurzen Zeit darzustellen.
Inhaber Onno Voß stellt auch in diesem Jahr erneut fest: "Nächstes Jahr sind wir wieder dabei! Wer also Interesse hat, diesen vielschichtigen Beruf kennenzulernen, kann sich gerne bei uns bewerben - allerdings haben wir nur einen Platz. Wenn die Bewerbungsphase in 2024 beginnt, hilft es, sich schnell zu entscheiden."
#Zukunftstag 2022
Am 28.04.2022 wurde das Team der Praxis Westerkamp verstärkt. Lena (14) und Joris (10) haben sich die Physiotherapie genauer angesehen. Die beiden Realschüler haben im Rahmen des Zukunftstages 2022 die Kolleginnen Anja Heße und Nadine Voß im Arbeitsalltag begleitet und konnten dabei viele Eindrücke sammeln.
Beiden hat es in der Praxis sehr gut gefallen. "Ich habe Interesse an dem Beruf 'Physiotherapeutin'. Deswegen habe ich die Chance genutzt bei Anja mitzulaufen. Sie hat mir alles gut und verständlich erklärt und ich durfte auch mal anfassen und spüren", zieht Lena ihr Fazit. Beeindruckt hat beide Schüler der Ablauf hinter den Kulissen, z.B. die Planung der Termine und der Räume oder die generelle Vor- und Nachbereitung für eine Therapieeinheit.
Anja Heße, Physiotherapeutische Leitung in der Praxis, ergänzt noch:" Es macht Spaß mit interessierten Jugendlichen zu arbeiten - auch wenn es manchmal nur ein kleiner Einblick ist, den man verschaffen kann, ist es schön, seine Begeisterung für den Beruf weiter geben zu können."
"Beim nächsten Zukunftstag machen wir wieder mit", legt der Inhaber der Praxis, Onno Voß, schon jetzt fest.
Praxis Westerkamp jetzt herzsicherer Standort mit frischem Wind

Die Corona-Pandemie hat alles weiterhin im Griff. „Da können wir unseren Hygiene-Standard nur weiterhin so hochhalten, wie bisher – und uns noch weiter verbessern“, so Onno Voß, Inhaber der Praxis Westerkamp in Wildeshausen. Bei einer Verbesserung hat Voß nicht lange gezögert. So hat er, nachdem er auf sogenannte Luftfilter aufmerksam gemacht wurde, direkt welche für die Praxis besorgt. Mit HEPA-Filtern und UV-C-Bestrahlung sorgen nun 4 dieser Geräte für „frischen Wind“ und tragen dazu bei, die Sicherheit noch ein bisschen mehr zu erhöhen.
Bei der Gestaltung einer sicheren Arbeits- und Behandlungsumgebung, geht es aber nicht nur um saubere Luft und desinfizierte Räume– es geht auch darum, im Falle des Falles gut ausgerüstet zu sein. Ein solcher Fall der Fälle kann zum Beispiel ein Problem mit dem Herzen sein. So hat der Inhaber der Praxis Westerkamp einen AED (automatisierten externe Defibrillator) angeschafft. „Damit sind wir ein herzsicherer Standort. Ich kenne das Gerät bereits aus meiner Zeit im RehaZentrum Bremen. Dort waren täglich Herzpatienten zur Reha. Ein solches Gerät gibt schon eine große Portion Sicherheit, weil man weiß ‚Im Notfall habe ich unterstützendes Gerät da‘“ so der Inhaber der Physiotherapiepraxis.
Durch den Eintrag in der CISALI-App (Citizens save lives) sind wir auch für Außenstehende auffindbar und können im Notfall unseren Defibrillator zur Verfügung stellen.
Neue Herausforderung

Praxis Westerkamp unter neuer Führung
Die Praxis Westerkamp präsentiert sich ab 2018 unter neuer Führung.
Die langjährige Chefin Anka Westerkamp hat nach 30 Jahren die Leitung der Praxis Westerkamp an ihren Sohn Onno Voß weitergegeben. Damit ist das Fortbestehen der ältesten am Ort ansässigen Praxis auch weiterhin für die Mitarbeiter wie für die Patienten gesichert.
Frau Westerkamp bedankt sich für die 30 Jahre Vertrauen in sie und ihr Team. Es hat ihr immer die größte Freude gemacht für "ihre" Patienten da zu sein. Auch nach der Übergabe ist Frau Westerkamp noch als Physiotherapeutin und selektive Heilpraktikerin in der Praxis tätig und unterstützt das Team.
Herr Voß freut sich auf die neue Herausforderung und die Arbeit im altbewährten Team.